Skip to main content

Datenschutz-Bestimmungen

Letzte Aktualisierung: 17.04.2025

Entegra PS Datenschutzrichtlinie

 

Zweck dieser Richtlinie

Die folgenden Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt, um Sie über die Verpflichtungen von Entegra bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren.

 

Entegra baut starke, dauerhafte Beziehungen zu seinen Kunden und Partnern auf, die auf gegenseitigem Vertrauen basieren, und stellt sicher, dass ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich bleiben, was für Entegra absolute Priorität hat.

 

Entegra verpflichtet sich, alle geltenden regulatorischen und gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.

 

Entegra setzt eine sehr strenge Datenschutzrichtlinie durch, um den Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer und der Personen, mit denen wir in Kontakt stehen, zu gewährleisten:

  • Die Nutzer behalten die Kontrolle über ihre eigenen Daten. Die Daten werden auf transparente, vertrauliche und sichere Weise verarbeitet.
  • Entegra verpflichtet sich zu einem kontinuierlichen Engagement, um die personenbezogenen Daten seiner Nutzer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen zu schützen.

 

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um sich mit den Kategorien personenbezogener Daten vertraut zu machen, die erhoben und verarbeitet werden, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden und an wen wir sie wahrscheinlich weitergeben werden. Diese Richtlinie beschreibt auch Ihre Rechte und wie Sie mit uns in Kontakt treten können, um diese Rechte auszuüben oder uns Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen.

 

Diese Richtlinie kann geändert, ergänzt oder aktualisiert werden, insbesondere um rechtlichen, behördlichen, rechtlichen, rechtlichen oder technischen Entwicklungen zu entsprechen, die sich daraus ergeben können. Ihre personenbezogenen Daten werden jedoch immer in Übereinstimmung mit der zum Zeitpunkt der Datenerhebung geltenden Richtlinie verarbeitet, es sei denn, es gilt eine zwingende gesetzliche Vorschrift, die rückwirkend durchgesetzt wird.

Identität und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

 

Der Verantwortliche ist die Entegra-Einheit des Landes, mit dem Sie Geschäfte tätigen:

BelgienEntegra Europe Belgium., Philipssite 5, 3001 Leuven
KanadaEntegra Canada, 5420 N Service Rd, Burlington, ON L7G 6W6
FrankreichEntegra Europe France SAS 30, Cours de l'Ile Seguin 92777 Boulogne-Billancourt
DeutschlandEntegra Europe Deutschland GmbH Waldhofer Str. 98 69123 Heidelberg
IrlandEntegra Europe Ireland Ltd. Temple House 57 Temple Road Blackrock Co. Dublin
ItalienEntegra Europe Italia S.R.L. Via Fratelli Gracchi, 36 20092 Cinisello Balsamo
NiederlandeEntegra Europe Nederland B.V Watermanweg 30 3067GG Rotterdam
SpanienEntegra Europe Iberia S.L. Edificio Azasol, 1einPlanta Calle Chile, 8 28290 Las Rozas de Madrid, Madrid
Vereinigtes KönigreichEntegra Europe UK Ltd, 1 Southampton Row London WC1B 5HA England
UNSEntegra US, 915 Meeting Street, 15. Stock, North Bethesda, Maryland 20852

       

 

Definitionen

 

Controller”                                                     Entegra , die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website bestimmt.

 

Personenbezogene Daten”                             Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte natürliche Person beziehen oder die direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere für diese Person spezifische Elemente identifiziert werden kann.

 

Verarbeitung”                                                 Jeder Vorgang oder jede Gruppe von Vorgängen die mit personenbezogenen Daten oder mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob dies automatisiert ist oder nicht, wie z. B. Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf, Abfrage, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.

 

Prozessor”                                                     Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.

 

 “uns” “wir" oder "unser”                                   Das Entegra-Unternehmen als Verantwortlicher, wie oben aufgeführt.

 

du" oder "Benutzer”                                        Jeder Website-Benutzer/Besucher oder Begünstigte der Dienstleistungen, der Verantwortliche wie oben aufgeführt.

 

 

 

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben? Ist es obligatorisch, dass Sie oder andere Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?

 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise erfassen:

  • Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, z. B. wenn Sie Formulare auf unseren Websites ausfüllen oder wenn wir Dienstleistungen direkt für Sie erbringen; und
  • Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten indirekt während Ihrer Navigation auf der Website oder über unsere Dienstleister und/oder Technologien.
  •  

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf obligatorischer Basis, wenn dies nach geltendem lokalem Recht erforderlich ist oder wenn dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.

 

Wenn wir nicht in der Lage sind, diese obligatorischen personenbezogenen Daten zu erfassen, sind wir nicht in der Lage, Ihren Zugriff auf die Website zu verwalten oder Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

 

 

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet? Welche personenbezogenen Daten speichert Entegra?

 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke verarbeiten, verwenden und offenlegen, wie unten beschrieben (diese Liste ist keineswegs vollständig). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies erforderlich ist, um Ihnen Zugang zur Website zu gewähren, oder wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch für die berechtigten Interessen von Entegra, es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten außer Kraft gesetzt. In Fällen, in denen berechtigte Interessen nach den geltenden Datenschutzgesetzen nicht als rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten, wird alternativ eine vorherige ausdrückliche Einwilligung eingeholt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

 

Tätigkeiten der DatenverarbeitungZweckeKategorien personenbezogener DatenRechtsgrundlage
Cookies

 

Personalisierung der Website und Verbesserung des Erlebnisses.

 

Eine detailliertere Beschreibung, wie und warum Cookies auf den Websites verwendet werden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

▬     IP-Adresse

▬     Cookies

 

▬     Statistische Daten

Einwilligen

Berechtigtes Interesse an der Umsetzung der notwendigen technischen Maßnahmen für den Betrieb unserer Websites und Dienste

SeitennavigationEinhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

 

▬     Identifikationsdaten (Vorname, Nachname, Bild - falls Sie es angegeben haben)

▬     Technische Daten (Uhrzeit und Datum der Verbindung, Metadaten)

Gesetzliche Verpflichtung
Kommunikation mit den Nutzern

Sammeln und Verarbeiten von Anfragen von Benutzern

 

Diskussion über den LiveChat

 

▬     E-Mail-Adresse

▬     Vorname

▬     Nachname

▬     Firma

▬     Alle personenbezogenen Daten, die von den Nutzern in ihrer Anfrage angegeben werden

Einwilligung

Berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit unseren Nutzern und Kunden oder Interessenten
Rekrutierung

Beurteilung Ihrer Fähigkeiten, Qualifikationen und Eignung für die Stelle während des Rekrutierungsprozesses

 

Führen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Hintergrund- und/oder Referenzprüfungen durch

 

▬     E-Mail-Adresse

▬     Telefonnummer

▬     Name

▬     Lebenslauf

▬     Diplome

▬     Informationen, die Sie mit Ihrer Bewerbung angeben.

▬     Nationalität

▬     Führerschein Mögliche Daten, die für Hintergrundüberprüfungen erforderlich sein können

Einwilligen

Gesetzliche Verpflichtung

Berechtigtes Interesse, um auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags Maßnahmen zu ergreifen

AndereJeder andere Zweck, den wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung mitteilen und der in einer spezifischen Datenschutzrichtlinie beschrieben ist▬     Zum Zeitpunkt der Erfassung festgelegt und in einer spezifischen Datenschutzerklärung beschriebenZum Zeitpunkt der Erfassung festgelegt und in einer spezifischen Datenschutzerklärung beschrieben

 

 

An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?

 

Entegra ist Teil der internationalen Sodexo-Gruppe ("Sodexo-Gruppe") unter der Marke Sodexo.

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre personenbezogenen Daten innerhalb oder außerhalb der Sodexo-Gruppe übertragen werden.

 

  • Innerhalb von Sodexo

 

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von großer Bedeutung. Aus diesem Grund beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Mitarbeiter, soweit dies für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Erbringung der für die Website erforderlichen Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass sich die zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten befugten Personen zur Einhaltung von Vertraulichkeitsvereinbarungen verpflichtet haben oder einer angemessenen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen.

 

Wir haben auch angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten, auch wenn die personenbezogenen Daten von einem anderen Sodexo-Unternehmen verarbeitet werden, das Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich nicht erhoben hat.
 

Sodexo hat die verbindlichen internen Unternehmensregeln (BCR) von Sodexo innerhalb der Sodexo-Gruppe umgesetzt. Selbst wenn sich die Drittländer, in denen Sodexo-Unternehmen tätig sind, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, sind Ihre personenbezogenen Daten daher auf die gleiche Weise geschützt, wie sie es von jedem Unternehmen mit Sitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums getan hätten.

 

  • Außerhalb von Sodexo

 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Dritte weitergeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch an autorisierte Dienstleister (z. B. technische Dienstleister (Hosting, Wartung), Berater usw.) weitergeben, die wir für die oben genannten Zwecke in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen in Anspruch nehmen können.

 

Alle Drittanbieter, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben und übermittelt haben, wurden im Rahmen einer verbindlichen Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsvereinbarung mit Entegra oder den Unternehmen der Sodexo-Gruppe beauftragt, wobei diese Dritten nur auf Anweisung von Entegra oder den Unternehmen der Sodexo-Gruppe handeln dürfen.

 

Dieser Drittanbieter und/oder andere Auftragnehmer können sich in Ländern befinden, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise kein gleichwertiges Schutzniveau wie in Ihrem Land bieten. Wenn Entegra oder die Unternehmen der Sodexo-Gruppe Ihre personenbezogenen Daten an diese Empfänger weitergeben, werden wir sicherstellen und/oder bestätigen, dass sie vor Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten, einschließlich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen. Insbesondere wenn sich die betroffenen Empfänger in einem Land befinden, das kein angemessenes Schutzniveau bietet, werden die Unternehmen von Entegra oder der Sodexo-Gruppe auch andere geeignete Maßnahmen ergreifen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, um eine solche Übermittlung in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu gewährleisten.

 

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, (i) wenn das Gesetz oder ein Gerichtsverfahren uns dazu verpflichtet, (ii) als Reaktion auf eine Anfrage von Behörden oder anderen Beamten oder (iii) wenn wir der Meinung sind, dass die Übermittlung dieser Daten notwendig oder angemessen ist, um körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu vermeiden,  oder in Bezug auf eine Untersuchung in Bezug auf eine vermutete oder nachgewiesene rechtswidrige Handlung.

 

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert? 

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, wie unten beschrieben, erforderlich ist. Diese Frist kann gegebenenfalls um einen Zeitraum verlängert werden, der durch geltende gesetzliche oder behördliche Bestimmungen vorgeschrieben ist.

 

Bitte beachten Sie abschließend, dass wir Ihre personenbezogenen Daten so anonymisieren können, dass Sie nicht mehr identifiziert werden können, und sie weiterhin für statistische Zwecke verwenden. Daten, die zu statistischen Zwecken verwendet werden, werden nach einer ordnungsgemäßen Anonymisierung nicht mehr als personenbezogene Daten eingestuft.

 

 

Zwecke

Kategorien personenbezogener Daten

Dauer der Datenspeicherung

Personalisierung der Website und Verbesserung des Erlebnisses

 

-     IP-Adresse

-     Cookies

-     Statistische Daten.

▬     Cookies werden 13 Monate lang aufbewahrt, um ihren Zweck zu erfüllen.

 

▬     Die IP-Adresse und die statistischen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verarbeitung erforderlich ist.

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

-     Identifikationsdaten (Vorname, Nachname, Bild - falls Sie es angegeben haben)

-      

-     Technische Daten (Uhrzeit und Datum der Verbindung, Metadaten)

 

▬     Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen auf, danach werden nur die Daten archiviert, die für vorgerichtliche oder gerichtliche Zwecke erforderlich sind, bis die vorgeschriebene gesetzliche Frist abgelaufen ist.

 

▬     Die übliche Verjährungsfrist in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre ab Vertragsende.

 

Sammeln und Verarbeiten von Anfragen von Benutzern

 

-     E-Mail-Adresse

-     Vorname

-     Nachname

-     Firma

-     Alle personenbezogenen Daten, die von den Nutzern in ihrer Anfrage angegeben werden

▬     So lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Diskussion über den LiveChat-     Alle personenbezogenen Daten, die von den Nutzern in ihrer Anfrage angegeben werden▬     Für die Dauer der LiveChat-Sitzung
Beurteilung Ihrer Fähigkeiten, Qualifikationen und Eignung für die Stelle während des Rekrutierungsprozesses

 

-     E-Mail-Adresse

-     Telefonnummer

-     Name

-     Lebenslauf

-     Diplome

▬     Für die Dauer des Rekrutierungsprozesses

▬     Mit Ihrer Einwilligung bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren nach Erhalt Ihrer Bewerbung auf, damit wir Sie für jede Stelle, die Sie interessieren könnte, erneut kontaktieren können.

Führen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Hintergrund- und/oder Referenzprüfungen durch

 

-     Name

-     Lebenslauf

-     E-Mail-Adresse

-     Diplome

-     Telefonnummer

-     Nationalität

-     Führerschein

-     Mögliche Daten, die für Hintergrundüberprüfungen erforderlich sein können

▬     Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Durchführung der Referenz- und/oder Hintergrundüberprüfungen erforderlich ist.
Jeder andere Zweck, den wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung mitteilen und der in einer spezifischen Datenschutzrichtlinie beschrieben ist-     Zum Zeitpunkt der Erfassung festgelegt und in einer spezifischen Datenschutzerklärung beschrieben-     Dies wird bei der Erhebung Ihrer Daten und in einer spezifischen Datenschutzerklärung angegeben.

 

 

Sensible personenbezogene Daten

 

In der Regel erheben wir keine sensiblen personenbezogenen Daten über unsere Website oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen.

 

"Sensible personenbezogene Daten" beziehen sich auf alle Informationen über die rassische oder ethnische Herkunft einer Person, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten oder Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person. Diese Definition umfasst auch personenbezogene Daten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.

 

Für den Fall, dass es unbedingt erforderlich wäre, diese Daten zu erheben, um den Zweck zu erreichen, für den die Verarbeitung durchgeführt wird, werden wir dies in Übereinstimmung mit den lokalen gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung tun. 

Ihre Datenschutzrechte

 

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind.

 

Entegra verpflichtet sich, den Schutz Ihrer Datenschutzrechte gemäß den geltenden Gesetzen zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der Ihre Datenschutzrechte gemäß dem geltenden Datenschutzrecht zusammengefasst sind, das für alle auf der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten gilt.

 

Recht auf Datenschutz

Beschreibung des Rechts

Recht auf Auskunft und BerichtigungSie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Sie können auch die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung

 

Ihr Recht auf Vergessenwerden berechtigt Sie, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

(i)               die Daten sind für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich;

(ii)              Sie entscheiden sich dafür, Ihre Einwilligung zu widerrufen;

(iii)             Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;

(iv)             Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;

(v)              Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

 

Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen eingeschränkt wird:

(i)               Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten;

(ii)              wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen;

(iii)             Sie haben der Verarbeitung aus legitimen Gründen widersprochen.

(iv)             die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und Sie die Einschränkung ihrer Nutzung anstelle ihrer Löschung bevorzugen

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sie können gegebenenfalls die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen. Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn:

a)     die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht; und

b)     Die Verarbeitung erfolgt mit automatisierten Mitteln.

Sie können auch verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten an einen Dritten Ihrer Wahl übermittelt werden (sofern dies technisch machbar ist).

Recht auf Widerspruch gegen die VerarbeitungSie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (d. h. von Ihrem Recht auf "Opt-out" Gebrauch machen), insbesondere in Bezug auf Profiling oder Marketingkommunikation. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Recht, nicht automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werdenSie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt.
Recht auf BeschwerdeSie können eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, in der Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Sie können auch eine Beschwerde bei den Gerichten Ihres Wohnortes einreichen. 
Recht auf Widerruf der EinwilligungWenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht hat.

 

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich auf folgende Weise an das Datenschutzteam jedes relevanten Unternehmens wenden:

 

 

In der Regel keine Gebühr erforderlich:

 

Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihr Antrag auf Zugang eindeutig unbegründet oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter solchen Umständen weigern, der Aufforderung nachzukommen.

 

Was wir von Ihnen benötigen

 

Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu den Informationen (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine weitere geeignete Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.

 

Weitere Informationen finden Sie in der globalen Richtlinie zur Verwaltung von Datenschutzrechten.

 

 

Zusätzliche Datenschutzrechte Gemäß den geltenden lokalen Datenschutzbestimmungen

 

Möglicherweise haben Sie zusätzliche Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen des Landes, in dem sich das Entegra-Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, befindet. Für weitere Informationen zu diesen zusätzlichen Datenschutzrechten, falls vorhanden, und wie Sie diese durchsetzen können, wenden Sie sich bitte an das zuständige Datenschutzteam, wie oben angegeben.

 

Rechte von Drittbegünstigten

 

Falls in Ihrem Land anwendbar, können Sie die Ihnen durch die Sodexo BCR gewährten Rechte als Drittbegünstigte durchsetzen.

Wie werden meine personenbezogenen Daten geschützt? 

 

Wir ergreifen alle möglichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Zu diesem Zweck treffen wir alle notwendigen Vorkehrungen unter Berücksichtigung der Art der personenbezogenen Daten und der mit ihrer Verarbeitung verbundenen Risiken, um die Datensicherheit zu gewährleisten und insbesondere Verzerrungen, Beschädigungen oder unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsverfahren mit persönlichem, gesichertem Zugang über Identifikatoren und vertrauliche Passwörter, ein Verbindungsprotokoll,  Verschlüsselung bestimmter Daten usw.).

 

Wenn wir mit Auftragsverarbeitern einen Vertrag über die gesamte oder einen Teil der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten abschließen, benötigen wir außerdem eine vertragliche Vereinbarung mit unseren Dienstleistern, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die wir an sie übermitteln oder die sie in unserem Namen sammeln, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.

 

Wir führen regelmäßig Audits durch, um die ordnungsgemäße Anwendung der Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen.

 

Sie sind jedoch auch dafür verantwortlich, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, daher bitten wir Sie, wachsam zu bleiben, insbesondere wenn Sie ein offenes System wie das Internet nutzen.

Links zu anderen Websites/Plattformen

 

Gelegentlich stellen wir Links zu anderen Plattformen zu praktischen und informativen Zwecken zur Verfügung. Diese Plattformen arbeiten unabhängig von unseren Websites und stehen nicht unter unserer Kontrolle. Diese Plattformen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien oder Nutzungsbedingungen, die wir Ihnen dringend empfehlen, zu lesen. Wir übernehmen keine Haftung in Bezug auf die Inhalte auf diesen Plattformen, für die dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen oder für eine andere Nutzung derselben.

Wie werden Sie benachrichtigt, wenn sich die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ändert?

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern. In diesem Fall werden Änderungen erst nach Ablauf einer Frist von 30 Werktagen ab dem Datum der Änderung wirksam. Bitte konsultieren Sie diese Seite von Zeit zu Zeit, wenn Sie über mögliche Änderungen informiert werden möchten.

Beginnen Sie das Gespräch

Sprechen Sie mit einem unserer Experten und erfahren Sie, wie Sie jetzt die Leistung Ihres Unternehmens steigern können.